BAD AROLSEN. 24 Schüler:innen aus der Grund- und Mittelstufe der Karl-Preising-Schule spielten erstmalig bei einem Schach-Turnier ihre Sieger:innen aus. In jeweils sieben Partien á zehn Minuten traten die Kinder untereinander an bevor sowohl die Sieger:innen als auch der beste Anfänger des strategischen Brettspiels feststanden.
Die Idee zu einem Schach-Turnier kam von Sozialpädagogin Britta Wolf, mit Unterstützung von weiteren Lehrkräften übten die Dritt- bis Sechstklässler in den vergangenen drei Wochen fleißig. Einige Schüler:innen haben das Spiel ganz neu gelernt, andere spielen schon seit vier Jahren. Beim Turnier wurden die Kinder von Jürgen Wolf und Frieder Wagner vom Schachverein Anderssen Arolsen unterstützt, die auch Schachbretter und Uhren zur Verfügung stellten, Teilhabeassistent Thomas Bölke hatte die Turnierleitung inne.
Von der Motivation, Disziplin und Fairness begeistert, zeigte sich Förderschulrektor Michael Börner. „Toll, dass ihr euch noch gegenseitig Tipps gegeben und geholfen habt. Ich hoffe, das Turnier findet im kommenden Jahr eine Fortsetzung“, so Börner weiter, der einige, teils dramatische Partien, beobachten durfte.
Und auch die Teilnehmenden zeigten sich begeistert. „Es hat Spaß gemacht, mit anderen zu spielen, und das nicht nur, wenn ich gewonnen habe“, fasste es ein Schüler aus der dritten Klasse treffend zusammen.