Das können Sie von uns erwarten

Als eine staatlich anerkannte Förderschule in Trägerschaft des Bathildisheim e.V. bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in den Förderschwerpunkten körperlich- motorische Entwicklung, emotionale und soziale Entwicklung, Sprachheilförderung, kranke Schülerinnen und Schüler, Hören, Sehen, geistige Entwicklung und Lernen. Derzeit werden an unseren Schulstandorten in Waldeck-Frankenberg rund 480 Schülerinnen und Schüler unterrichtet und gefördert. Zugleich ist die KPS überregionales Beratungs- und Förderzentrum.

Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich als

Förderschullehrer, Grundschullehrer oder Lehrer für die Sekundarstufe I (m/w/d)

Voll- oder Teilzeit möglich, unbefristet

... und mehr

  • 13. Jahresgehalt: 50% garantiert und 50% erfolgsabhängig
  • monatliche Kinderzulage
  • betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
  • Lebensarbeitszeitskonto
  • u.v.a.

Ihre neue Herausforderung....

  • Klassenlehrer*in heterogener Klassen mit 6-13 Schüler*innen
  • Unterricht entsprechend den hessischen Bildungsplänen
  • enge Zusammenarbeit mit Eltern und den Mitarbeitenden der Wohngruppen des Internats
  • Wahrnehmung von allen außerunterrichtlichen Tätigkeiten entsprechend der allgemeinen Dienstordnung für Lehrer*innen in Hessen

Das bringen Sie mit

  • Erste und Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Förderschulen, das Lehramt an Grundschulen oder das Lehramt für die Sekundarstufe I (Haupt- und Realschule)
  • Förderpädagogische und allgemeinpädagogische Kompetenzen
  • positive Einstellung zur Entwicklung inklusiver Beschulung
  • Interesse an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Schule
  • Sie teilen unsere christlichen Werte und stehen hinter unserem diakonischen Auftrag.

Können wir Sie für diese Herausforderung begeistern? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Referenznummer
2022-025-114

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte als PDF-Datei per E-Mail an bewerbung@bathildisheim.de. Postalisch eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt. Für Fragen steht Ihnen Michael Börner, Schulleiter, unter 05691 899-183 zur Verfügung.

31.03.2022     Hier finden Sie die Stellenanzeige als pdf