2023/07
Menschen mit kognitiven Einschränkungen in Form einer geistigen Behinderung sind besonders gefährdet eine psychische Erkrankung zu entwickeln. Insbesondere Ängste, Zwänge, Depressionen und Psychosen treten vermehrt in Kombination mit einer geistigen Behinderung auf. Je nach Schweregrad der geistigen Behinderung stellt dies besondere Herausforderungen für das Bezugssystem dar. Im Rahmen der Veranstaltung soll es zum einen um die Vermittlung von Hintergrundwissen und zum anderen um das Kennenlernen von Behandlungsangeboten und Handlungsoptionen gehen.
Die Veranstaltung ist insbesondere für pädagogisches Fachpersonal und Lehrkräfte konzipiert.
Anrechenbar auf die Rehapädagogische Zusatzqualifizierung (1.2, 3.1, 5.1).
Seminarleitung: Dr. Carolyn Janda, Psychologische Psychotherapeutin
Ort: Bathildisheim e.V., Bathildisstraße 7, 34454 Bad Arolsen
Uhrzeiten: 10 – 14 Uhr
Fortbildungsgebühr: 115 € (inkl. Kuchen, Heiß- und Kaltgetränke)
Die jeweils aktuellen Corona-Gegebenheiten werden Ihnen von der Veranstaltungsorganisation nach Anmeldung persönlich mitgeteilt.
Alle Informationen zur Anmeldung und zum aktuellen Programm finden Sie HIER.