Fortbildung: Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrums-Störungen: Autismus praxisnah erleben

| Bathildisheim

2023/17

Frühkindlicher Autismus, Asperger-Syndrom, Autismus-Spektrum, Atypischer Autismus – All dies sind Begriffe, die bei Eltern, Erziehern und Lehrern immer wieder zu Fragen führen. Oftmals werden einzelne Begriffe synonym verwendet, manchmal ist es auch für Ärzte und Therapeuten schwierig, die passende Beschreibung für ein Verhalten zu finden. Bei keiner anderen Symptomatik, wie bei Formen des Autismus, liegt eine solche Bandbreite an verschiedenen Verhaltensweisen vor. Ein bekanntes Zitat lautet deshalb: „Kennst du einen Autisten, kennst du einen Autisten!“

Die Bandbreite an Verhaltensvariationen führt häufig zu Überforderung bei Angehörigen und anderen nahestehenden Personen. Um das eigene Verhalten im Umgang mit Personen mit Autismus zu verändern, steht das Verstehen an erster Stelle.

Ziel des Seminars ist es somit, Hintergrundinformationen zum Thema Autismus zu vermitteln und die verschiedenen Ausprägungen vorzustellen. Zudem geht es darum, Modelle zur Entstehung von Autismus kennenzulernen. Des Weiteren erleben Sie Autismus am zweiten Seminartag praxisnah.

Anrechenbar auf die Rehapädagogische Zusatzqualifizierung (1.2, 3.2, 5.2).

Seminarleitung: Katja Dallmann, Zertifizierte Fachberaterin Autismus-Spektrum

Geschäftsführerin der ATB Kassel

Ort:                                    Bathildisheim e.V., Bathildisstraße 7, 34454 Bad Arolsen

Uhrzeiten:                         10 – 17 Uhr

Fortbildungsgebühr:          230 € (inkl. Tagesverpflegung)

Die jeweils aktuellen Corona-Gegebenheiten werden Ihnen von der Veranstaltungsorganisation nach Anmeldung persönlich mitgeteilt.
Alle Informationen zur Anmeldung und zum aktuellen Programm finden Sie HIER.