Fortbildung: Immer On? – Jugendliche zwischen Medienkompetenz und Onlinesucht

| Bathildisheim

2023/10

Smartphones, Apps, Videospiele und soziale Netzwerke begeistern Kinder und Jugendliche. Pädagogen und Erwachsene stehen der Faszination digitaler Welten oft ratlos und skeptisch gegenüber. YouTuber, let’s player oder tiktok Star zu werden sind oft genannte Berufswünsche von Kindern. Wer sind die Idole von heute? Was genau macht die Faszination aus? Wie lässt sie sich sinnvoll begleiten und regulieren? Was können wir uns davon abgucken?

Die Weiterbildung bietet ein Update des Nutzungsverhaltens und neuer Strömungen in der  Medienlandschaft und der damit verbundenen Jugendkultur. Sie weist auf Risiken und Chancen hin und lädt zu einem kreativen Umgang damit ein. Sie macht sie fit mit Usern ins Gespräch zu kommen.

Inhalte:

  • Update neue Medien
  • YouTube und Instagram Idole
  • Wann spricht man von Sucht, wann von Pubertät?
  • Apps live erleben
  • Praktische Übungen
  • Erweiterung der Handlungskompetenz

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Jugendhilfe

Anrechenbar auf die Rehapädagogische Zusatzqualifizierung (1.2, 3.1, 5.1).

Seminarleitung:                Susanne Vogeley,  Diplom-Psychologin, Systemische Therapeutin

Ort:                                    Bathildisheim e.V., Bathildisstraße 7, 34454 Bad Arolsen

Uhrzeiten:                         10 - 17 Uhr

Fortbildungsgebühr:         230 € (inkl. Tagesverpflegung)

Die jeweils aktuellen Corona-Gegebenheiten werden Ihnen von der Veranstaltungsorganisation nach Anmeldung persönlich mitgeteilt.
Alle Informationen zur Anmeldung und zum aktuellen Programm finden Sie HIER.