Fortbildung: Einführung in die Unterstützte Kommunikation im Nachschulalter - Ausgebucht

| Bathildisheim

2023/18

Termine: 01. – 02.06.2023 (2023/16.1)
               02. – 03.11.2023 (2023/16.2)

Missverständnisse in der Kommunikation führen insbesondere bei Menschen die nicht oder kaum sprechend sind, blind oder gehörlos, sind zu Frustrationen und Enttäuschungen, sowie manchmal zu Verhaltensauffälligkeiten. Um dies zu vermeiden, gibt der Einführungskurs über verschiedene Methoden und Formen der Unterstützten Kommunikation, Information und praktische Übungen zur Förderung.

Der Kurs gibt einen Überblick über Kommunikationsformen und Kommunikationshilfen, sowie Grundprinzipien und verschiedenste Ideen und Materialien für die Kommunikationsförderung, speziell im nachschulischen Bereich.

Inhalte:

  • Bedeutung von Kommunikation
  • Grundhaltung und Grundprinzipien
  • Aufgabengebiete und Zielgruppen der UK
  • Entwicklung von Kommunikation und die Analyse
  • Kommunikationsformen(körpereigene, elektronisch, nicht elektronisch)
  • Assessment, Beurteilung, Fallbeispiele
  • Entwicklungs- und Förderdiagnostik
  • Unterstützt kommunizieren lernen
  • juristische und finanzielle Fragen

Anrechenbar auf die Rehapädagogische Zusatzqualifizierung (1.4, 3.3, 5.1).

Seminarleitung:                Denise Lichau, Staatl. anerk. Erzieherin, Fachkraft für Unterstützte Kommunikation

Ort:                                    Bathildisheim e.V., Bathildisstraße 7, 34454 Bad Arolsen

Uhrzeiten:                         Jeweils 1. Tag: 09 – 16 Uhr

                                          Jeweils 2. Tag: 09 – 16 Uhr

Fortbildungsgebühr:        460 € (inkl. Tagesverpflegung)

 

Die jeweils aktuellen Corona-Gegebenheiten werden Ihnen von der Veranstaltungsorganisation nach Anmeldung persönlich mitgeteilt.
Alle Informationen zur Anmeldung und zum aktuellen Programm finden Sie HIER.