2023/18
Termine: 01. – 02.06.2023 (2023/16.1)
02. – 03.11.2023 (2023/16.2)
Missverständnisse in der Kommunikation führen insbesondere…
Weiterlesen2023/18
Termine: 01. – 02.06.2023 (2023/16.1)
02. – 03.11.2023 (2023/16.2)
Missverständnisse in der Kommunikation führen insbesondere…
Weiterlesen2023/19
Bereits Kinder und Jugendliche weisen psychische Störungen auf. Studien gehen davon aus, dass sich bei ca. 20% von ihnen psychische Störungen…
Weiterlesen2023/20
Termin: 12.-13.06.2023
Arbeitsstress, unterbesetzte Notdienste, Familienleben, übergriffe verbal und nonverbal von Jugendlichen auf die…
Weiterlesen2023/23
Die Veranstaltung gibt eine Einführung in das Thema „Dyskalkulie“, wobei der therapeutische Ansatz darin begründet ist, dass es sich um einen…
WeiterlesenTermin: 29.07. – 04.08.2022
Der Fachbereich Kinder- und Jugendsport bietet seit vielen Jahren deutschlandweit Mobilitäts-
und…
Weiterlesen2023/27
Essstörungen gehören in der westlichen Gesellschaft zu den häufigsten psychosomatischen Erkrankungen und äußern sich in einem gestörten…
Weiterlesen2023/28
Ein großer Anteil von Menschen mit kognitiven Einschränkungen ledeit gleichzeitig an psychischen Auffälligkeiten oder Störungen. Wir sprechen…
Weiterlesen2023/30
Immer mehr Menschen werden – nicht zuletzt aufgrund verbesserter Diagnosemöglichkeiten und erhöhter Aufmerksamkeit für dieses…
Weiterlesen2023/31
Termin: 28. – 29.09.2023
Welche Vorstellung haben wir von einem „normalen Kind“? Welche Rahmenbedingungen bietet unsere Gesellschaft und die…
Weiterlesen2023/06
Social Media ist ein bedeutender Teil insbesondere im Leben von jungen Menschen. Fake News, Reels, Influencer:innen, Hashtags. Eine schwer zu…
Weiterlesen