Der Baum als Symbol, der Baum als unser Lebenselixier. Das menschliche Interesse an den Bäumen war schon immer groß. In vielen Kulturen gilt der Baum als lebendiges kosmisches Symbol: der Weltenbaum, der Schamanenbaum, der Lebensbaum, der Paradiesbaum und der Baum der Erleuchtung. Auch bei uns im bewaldeten Nordhessen für viele eine Quelle der Erholung.
Sitzend unter einem Baum, lauschen wir den zwitschernden Vögeln und finden unsere innere Ruhe. Wir Menschen fühlen uns mit dem Baum irgendwie verwandt. Vielleicht, weil in unserem Körper viele kleine „Bäume“ zu finden sind, wie z.B. Neuronen (Nervenzellen)- und Drüsen-Bäumchen, Blutgefäßsystem, Zellen in der Kleinhirnrinde und der bekannteste Bronchialbaum.
Und in der Kunst? Auch seit Jahrhunderten eines der Lieblingsmotive vieler bekannter und unbekannter Künstler. Von der Antike bis heute. Zu sehen hier ein Künstler aus unserem Kunstatelier IdeenreICH bei der Arbeit. Sowie seine Interpretation des Themas.
Und heute am Weltgebetstag kann der Wald ein spiritueller Ort sein, um diesen Tag zu feiern. Oder in das Gebet miteinzuschließen. Brauchen könnte er es wahrlich. Aber das ist ein anderes Thema.