Crowdfunding – Gemeinsam schaffen wir es!

| Bathildisheim

Ein Sandschaufel-Bagger für die Kinder der KPS

Zeit für ein neues Projekt: Crowdfunding. Die Kinder der Grundstufe an der Karl-Preising-Schule wünschen sich einen Sandschaufel-Bagger. Mit Crowdfunding hoffen wir, ihnen diesen Wunsch erfüllen zu können.

Wer noch nicht genau weiß, was es ist, hier mal eine kurze Erklärung: Der Begriff heißt übersetzt „Schwarmfinanzierung“. Die Grundidee ist, dass ein Projekt durch viele Menschen finanziert wird, die das Projekt so gut finden. Das läuft immer über eine externe Plattform. Zum einen kann man einfach dafür spenden. Das ist dann eine freie Spende und ihr könnt eine Spendenquittung bekommen. Oder manchmal kann man auch Gegenleistungen auswählen. Das muss nicht unbedingt eine Sache sein, sondern kann auch ideellen Wert haben.

Das entscheidenden beim Crowdfunding ist, dass in einer bestimmten Zeit ein zuvor festgelegener Betrag zusammen kommen muss, damit das Geld ausgezahlt wird. Wenn das Ziel nicht erreicht wird, erhalten alle Personen den vollen Betrag zurück. Wenn das Projekt erfolgreich ist, wird transparent gezeigt, wie das Projekt umgesetzt wird. Alle Zahlungen, die über das Projekt hinausgehen, werden für einen Zweck im gleichen Sinne verwendet.

Zunächst gibt es eine Startphase, in der es gilt, „Fans“ zu sammeln. Das ist kostenfrei, man muss sich nur anmelden und einen Klick bei „Fan werden“ setzen. Danke für die Unterstützung!

+++Hier geht es direkt zum Projekt +++

Zurück
2022_Crowdfunding_Startphase_Blog.jpg