Aktuelles aus der Schule

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
in einem intensiven Prozess hat die Karl-Preising-Schule ein Schutzkonzept erstellt.. Auf der Basis einer Risikoanalyse mit Schüler:innen, Eltern und
Kollegen:innen wurde  eine Leitidee entwickelt,  ein Verhaltenskodex in komplexer und leichter Sprache abgestimmt, Handlungspläne beschrieben, Kommunikationswege in Form von Postern aufgezeigt, Präventionsmaterialien gesammelt, Fortbildungsmöglichkeiten gesucht und eine
Selbstverpflichtungserklärung formuliert.
Das Ganze lässt sich in einem elektronischen Board (Padlet) nachlesen:
Hier finden Sie finden den QR-Code dazu.

 


Willkommen in der Karl-Preising-Schule

In unsere Schule nehmen wir Kinder und Jugendliche mit Anspruch auf sonderpädagogische Förderung auf. 

Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten individuelle Lern- und Förderangebote. Dazu gehört auch die therapeutische und medizinische Versorgung. Wir legen großen Wert auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern.

Als staatlich anerkannte Förderschule unterrichten wir nach den hessischen Lehrplänen, die für die öffentlichen Schulen gelten. 


Blog

Abschluss des Projekts Crowdfunding
2023_meinweg_Sandschaufelbagger_Abschluss__51__-_Kopie.jpeg

Weltkindertag …was für ein passender Tag dafür

Mehr
Zukunftsräume - ein Projekt der Mädchengruppe
2023_KPS_Zukunftsräume_Mädchengruppe__7__Susanne_a.jpeg

Angelina und Susanne sowie die anderen Jugendlichen der Mädchengruppe haben sich mal Gedanken gemacht, wie sie sich ihr privates Reich vorstellen. Im…

Mehr
Stimmungsvoller Abschlussball
2023_KPS_Abschlussball__2_.jpeg

Lange wurde drauf hin gefiebert auf diesen Abend. Kleider besorgt, schicke Anzüge gekauft und Friseurtermine gemacht. Und natürlich tanzen gelernt in…

Mehr

Termine

- Fortbildung: Einführung in die Unterstützte Kommunikation im Nachschulalter - Ausgebucht

2023/18

Termine: 01. – 02.06.2023 (2023/16.1)
               02. – 03.11.2023 (2023/16.2)

Missverständnisse in der Kommunikation führen insbesondere…

Mehr
- Fortbildung: Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen (er)kennen, verstehen und mit ihnen umgehen

2023/19

Bereits Kinder und Jugendliche weisen psychische Störungen auf. Studien gehen davon aus, dass sich bei ca. 20% von ihnen psychische Störungen…

Mehr
- Fortbildung: Gewaltfreie Kommunikation! Umgang mit Wut und Ärger

2023/20

Termin: 12.-13.06.2023

Arbeitsstress, unterbesetzte Notdienste, Familienleben, übergriffe verbal und nonverbal von Jugendlichen auf die…

Mehr
- Fortbildung: Was ist Rechenschwäche/Dyskalkulie? - Fehlerprofile und Diagnostik

2023/23

Die Veranstaltung gibt eine Einführung in das Thema „Dyskalkulie“, wobei der therapeutische Ansatz darin begründet ist, dass es sich um einen…

Mehr