Aktuelles aus der Schule

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
in einem intensiven Prozess hat die Karl-Preising-Schule ein Schutzkonzept erstellt.. Auf der Basis einer Risikoanalyse mit Schüler:innen, Eltern und
Kollegen:innen wurde  eine Leitidee entwickelt,  ein Verhaltenskodex in komplexer und leichter Sprache abgestimmt, Handlungspläne beschrieben, Kommunikationswege in Form von Postern aufgezeigt, Präventionsmaterialien gesammelt, Fortbildungsmöglichkeiten gesucht und eine
Selbstverpflichtungserklärung formuliert.
Das Ganze lässt sich in einem elektronischen Board (Padlet) nachlesen:
Hier finden Sie finden den QR-Code dazu.


Willkommen in der Karl-Preising-Schule

In unsere Schule nehmen wir Kinder und Jugendliche mit Anspruch auf sonderpädagogische Förderung auf. 

Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten individuelle Lern- und Förderangebote. Dazu gehört auch die therapeutische und medizinische Versorgung. Wir legen großen Wert auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern.

Als staatlich anerkannte Förderschule unterrichten wir nach den hessischen Lehrplänen, die für die öffentlichen Schulen gelten. 


Blog

Herzlich Willkommen bei uns
DSC_0100_1_.JPG

Herzlich Willkommen zur Einschulung in der Karl-Preising-Schule. Insgesamt 17 neue Schülerinnen und Schüler beginnen bei uns und dürfen sich auf einen…

Mehr
Schulstart – Wir freuen uns auf euch!
2023_KPS_Image__155_.JPG

Montag ist es wieder soweit. Der erste Schultag nach den Sommerferien. Wir freuen uns schon sehr darauf, mit euch ins neue Schuljahr zu starten. Und…

Mehr
Fruchtiges aus der Natur
2023_meinweg_Sikura_Image__270__Blog.JPG

Sommerzeit = Kirschzeit, Himbeerzeit, Brombeerzeit, Johannisbeerzeit!

Mehr

Termine

- Fortbildung: Fake News und Social Media im pädagogischen Bereich

2023/06

Social Media ist ein bedeutender Teil insbesondere im Leben von jungen Menschen. Fake News, Reels, Influencer:innen, Hashtags. Eine schwer zu…

Mehr
- Fortbildung: Epilepsie

2023/37

Etwa 30% der Menschen, die in Deutschland im Rahmen der Behindertenhilfe in Einrichtungen betreut werden, sind an einer Epilepsie erkrankt.…

Mehr