Infos aufgrund der aktuellen Lage
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
heute können wir Sie informieren, wie es ab nächste Woche, 22.02.2021 mit der Beschulung in der Karl-Preising-Schule weiter geht. Bitte lesen Sie unseren Elternbrief und das erweiterte Hygienekonzept. Im Anhang auch das Formular, mit denen Ihr Arbeitgeber bescheinigen kann, dass Sie eine Notbetreuung benötigen.
Liebe Grüße
Schulleitung und Kollegium der KPS
Hier finden Sie den Elternbrief vom 15.02.2021
Hier finden Sie die Arbeitgeberbescheinigung
Hier finden Sie den aktuellen Hygieneplan der KPS
Hier finden Sie den Brief des Kultusminiteriums vom 8.02.2021
Hier Infos zum Umgang mit Krankheitssymptomen
Aktuelles aus der Schule
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir möchten Sie gerne auch mit Informationen versorgen, die NICHT nur mit Corona zu tun haben.
Elternbefragung Die Elternbefragung zu den Sommerferien ist ausgewertet und steht Ihnen ebenfalls in unter diesem Text als Link zur Verfügung. Wir freuen uns sehr über die überwiegend positive Resonanz, auch zum Unterricht in der Schließungszeit.
Hier die Ergebnisse der Befragung
Hier die Ergebnisse der Befragung zur Corona-Zeit
KPS-Kunstkalender Erstmalig haben wir aus Kunstwerken unserer Schüler*innen einen Kunstkalender zusammengestellt. Er ist wirklich ausgesprochen schön geworden, so dass wir planen, eine Tradition für den „KPS- Kunstkalender“ zu eröffnen. Für Eltern oder andere Interessierte ist der Kalender zum Preis von 10,00 € käuflich zu erwerben. Der Reinerlös fließt unserem Förderverein zu.
Willkommen in der Karl-Preising-Schule
In unsere Schule nehmen wir Kinder und Jugendliche mit Anspruch auf sonderpädagogische Förderung auf.
Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten individuelle Lern- und Förderangebote. Dazu gehört auch die therapeutische und medizinische Versorgung. Wir legen großen Wert auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern.
Als staatlich anerkannte Förderschule unterrichten wir nach den hessischen Lehrplänen, die für die öffentlichen Schulen gelten.
Blog
Der Baum in mir
Ein Beispiel aus der Kunsttherapie
Märchen in Leichter Sprache
26. Februar, Internationaler Tag des Märchens!
Alles eine Frage der Haltung
Wie wir momentan mit unseren Emotionen umgehen
Termine
- Fortbildung: Didaktik 4.0 – Chancen und Risiken einer zunehmenden Digitalisierung für die Berufsausbildung
Termin: 10. – 11.03.2021
Dieses Seminar ist im Falle eines erneuten Lockdowns auch online möglich!
- Fortbildung: Einführung in die systemische Beratung
Termin: 24. – 25.03.2021
Dieses Seminar ist im Falle eines erneuten Lockdowns auch online möglich!
- Fortbildung: Optimierung von Hauswirtschaftsprozessen: Lager-, Reinigungs- und Abfallmanagement
Die Optimierung von Hauswirtschaftsprozessen verlangt Fachwissen, Verantwortlichkeit und Professionalität.