Aktuelles aus der Schule

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
in einem intensiven Prozess hat die Karl-Preising-Schule ein Schutzkonzept erstellt.. Auf der Basis einer Risikoanalyse mit Schüler:innen, Eltern und
Kollegen:innen wurde  eine Leitidee entwickelt,  ein Verhaltenskodex in komplexer und leichter Sprache abgestimmt, Handlungspläne beschrieben, Kommunikationswege in Form von Postern aufgezeigt, Präventionsmaterialien gesammelt, Fortbildungsmöglichkeiten gesucht und eine
Selbstverpflichtungserklärung formuliert.
Das Ganze lässt sich in einem elektronischen Board (Padlet) nachlesen:
Hier finden Sie finden den QR-Code dazu.

 


Willkommen in der Karl-Preising-Schule

In unsere Schule nehmen wir Kinder und Jugendliche mit Anspruch auf sonderpädagogische Förderung auf. 

Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten individuelle Lern- und Förderangebote. Dazu gehört auch die therapeutische und medizinische Versorgung. Wir legen großen Wert auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern.

Als staatlich anerkannte Förderschule unterrichten wir nach den hessischen Lehrplänen, die für die öffentlichen Schulen gelten. 


Blog

Wie leben wir Willkommenskultur?
Willkommenstag__6_.JPG

Alle neuen Mitarbeitenden werden zu einer Veranstaltung eingeladen, um das Bathildisheim als Unternehmen besser kennenzulernen. Unsere Werte,…

Mehr
Vorlesewettbewerb der Mittelstufe
2023_KPS_Vorlesewettbewerb__15_.JPG

Mit voller Aufmerksamkeit sind die Schülerinnen und Schüler dabei. Am ersten Tag liest Lea aus dem Buch „Das schwarze Huhn“. Viele weitere folgen.…

Mehr
Jugendliche auf Skifreizeit
2023_meinweg_Skifreizeit__3_.jpg

Einmal Selbstwertgefühl volltanken, bitte!

Mehr

Termine

- Fortbildung: Psychische Erkrankungen bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen im Kindes- und Jugendalter

2023/07

Menschen mit kognitiven Einschränkungen in Form einer geistigen Behinderung sind besonders gefährdet eine psychische Erkrankung zu…

Mehr
- Mobilitätstrainingskurs: „Fürs Leben lernen“ für rollstuhlfahrende Kinder und Jugendliche

Termin: 01.04. – 07.04.2022

Der Fachbereich Kinder- und Jugendsport bietet seit vielen Jahren deutschlandweit Mobilitäts und Rollstuhltrainingskurse…

Mehr
- Fortbildung: Immer On? – Jugendliche zwischen Medienkompetenz und Onlinesucht

2023/10

Smartphones, Apps, Videospiele und soziale Netzwerke begeistern Kinder und Jugendliche. Pädagogen und Erwachsene stehen der Faszination…

Mehr
- Fortbildung: Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrums-Störungen: Autismus praxisnah erleben

2023/17

Frühkindlicher Autismus, Asperger-Syndrom, Autismus-Spektrum, Atypischer Autismus – All dies sind Begriffe, die bei Eltern, Erziehern und…

Mehr